NETZWERK
SCHULE UND WIRTSCHAFT


HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER INFORMATIONSPLATTFORM DES „TELGTER MODELLS“ - DEM TELGTER NETZWERK ZWISCHEN SCHULE UND WIRTSCHAFT. DIESE INTERNETPLATTFORM BESTEHT SEIT DEM 18. JUNI 2009.

Mehr erfahren

  • Die AzubiBörse

    Die Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten in Telgte sind vielfältig. Nachfolgend eine Übersicht der Angebote von A bis Z.

    Industriekaufleute (m/w/d)
    Stellen-Typ:
    Ausbildungsplatz
    Dauer:
    3 Jahre
    Verfügbar ab:
    01.08.2025
    Beschreibung:

    DAS LERNST DU

    Den Überblick zwischen all den Zahlen, Projekten, Prozessen und Maßnahmen zu behalten, ist nicht einfach, aber du schaffst das mit uns. Und mit dir schaffen wir es, das Ostmünsterland noch erfolgreicher zu versorgen.

    • Wir zeigen dir, wie Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens verkauft werden.
    • Du lernst, wie man Arbeitsprozesse strukturiert und organisiert.
    • Du lernst alles rund um das Thema Marketing: von der Marktanalyse über den Vertrieb bis hin zum Kundenservice.
    • Du berätst und betreust unsere Kunden in unseren Kundencentern.
    • Wir zeigen dir, wie der Bedarf an Produkten und Dienstleistungen ermittelt wird.
    • Du bestellst und disponierst Materialien, Produktionsmittel und Dienstleitungen für die Leistungserstellung oder den Vertrieb.
    • Du unterstützt den Prozess der Auftragserledigung, z. B. bei der Logistik.
    • Wir machen dich damit vertraut, wie verschiedene betriebswirtschaftliche Themen bearbeitet werden: Finanzierung, Investition, Rentabilität, Kostenplanung/-analyse/-verfolgung.
    • Du bearbeitest Geschäftsvorgänge im Bereich Rechnungswesen und wir zeigen dir, Kennzahlen und Statistiken für die Erfolgskontrolle und Steuerung betrieblicher Prozesse auszuwerten. 
    • Du lernst die Instrumente der Personalbeschaffung und Personalauswahl kennen. Dazu gehört die Planung des Personaleinsatzes sowie die Bearbeitung von Aufgaben der Personalverwaltung- und Personalentwicklung.

    Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

    Eine Verkürzung ist bei guten Leistungen möglich.

    Stationen:

    Du durchläufst verschiedene Abteilungen bei den Stadtwerken Ostmünsterland. Dazu zählen u.a.:

    • Materialwirtschaft und Einkauf
    • Auftragsabwicklung
    • Personal
    • Finanzbuchhaltung
    • Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
    • Kundenservice und Vertrieb
    • Netzwirtschaft

    Gerne kannst du deinen Ausbildungsverlauf mitgestalten. 

    Qualifikationsprofil:

    SO BIST DU

    • Fachoberschulreife, Höhere Handelsschule oder Abitur
    • gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
    • Interesse an allen wirtschaftlichen Abläufen eines Industriebetriebes
    • Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Offenheit
    • Bereitschaft zum Lernen
    Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG
    Münstertor  46-48
    48291 Telgte
    Ansprechpartner:
     Sven Christmann
    Telefon:
    +49 2504 7085-533
    Mobil:
    +4915172856621
    Fax:
    Sven Christmann

ANSPRECHPARTNER

BERND MÜNSTERMANN GMBH & CO. KG
Magdalena Münstermann
Lengericher Straße 22 | 48291 Telgte
T 02504 / 9800-13
E kontakt@muenstermann.com

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG STADT TELGTE
Andreas Bäumer
Baßfeld 4-6 | 48291 Telgte
T 02504 / 13-298
E Andreas.Baeumer@Telgte.de

© 2015 Telgter Modell. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz