HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER INFORMATIONSPLATTFORM DES „TELGTER MODELLS“ - DEM TELGTER NETZWERK ZWISCHEN SCHULE UND WIRTSCHAFT. DIESE INTERNETPLATTFORM BESTEHT SEIT DEM 18. JUNI 2009.
Die Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten in Telgte sind vielfältig. Nachfolgend eine Übersicht der Angebote von A bis Z.
Du hast Lust, richtig durchzustarten und interessierst dich für Energiewirtschaft? Im dualen Studium Betriebswirtschaftslehre absolvierst du die Ausbildung für Industriekaufleute und erwirbst zusätzlich einen Bachelor in Betriebswirtschaft. Neben dem Studium lernst du die Stadtwerke Ostmünsterland mit den verschiedenen Abteilungen kennen und sammelst praktische Arbeitserfahrungen. Als Hauptstandort bist du in Telgte tätig, allerdings kommt es auch zu Einsätzen an unseren anderen Standorten in Ennigerloh und Oelde.
Wir sind auf der Suche nach einer motivierten neuen Mitarbeiterin bzw. einem neuen Mitarbeiter, welche sich für Energiewirtschaft sowie Steuern und Finanzen interessiert. Dafür bieten wir eine langfristige Zusammenarbeit mit kontinuierlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bei den Stadtwerken Ostmünsterland.
DAS LERNST DU
SO LÄUFT DEIN DUALES STUDIUM AB
In den ersten 1,5 Jahren bist du am Montag in der Berufsschule. Am Freitag und Samstag studierst du an der IHK in Münster. Anschließend absolvierst du die Ausbildungsprüfung für Industriekaufleute.
Ab dem 4. Semester arbeitest du von Montag bis Donnerstag in den verschiedenen Bereichen der Stadtwerke Ostmünsterland, wobei Freitag und Samstag deinem Studium vorbehalten sind. Mit Ende des 6. Semesters erreichst du deinen Betriebswirt VWA.
Im 7. Semester schreibst du unternehmensbegleitend deine Abschlussarbeit. Mit der Abgabe deiner Bachelorarbeit hast du dein duales Studium abgeschlossen.
DIESE ENERGIE BRINGST DU MIT