NETZWERK
SCHULE UND WIRTSCHAFT


HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER INFORMATIONSPLATTFORM DES „TELGTER MODELLS“ - DEM TELGTER NETZWERK ZWISCHEN SCHULE UND WIRTSCHAFT. DIESE INTERNETPLATTFORM BESTEHT SEIT DEM 18. JUNI 2009.

Mehr erfahren

  • Die AzubiBörse

    Die Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten in Telgte sind vielfältig. Nachfolgend eine Übersicht der Angebote von A bis Z.

    Umwelttechnologen für Abwasserwirtschaft
    Stellen-Typ:
    Ausbildungsplatz
    Dauer:
    3,5 Jahre
    Verfügbar ab:
    01.08.2027
    Beschreibung:

    DAS LERNST DU

    Mit unseren Wasserwerken und einem ca. 362 km langen Verteilungsnetz versorgen wir tagtäglich rund 31.000 Menschen mit gesundem und wertvollem Trinkwasser. Also ein echtes Heimatprodukt und pure Lebensqualität.

    • Du arbeitest in einem Umweltschutzberuf und bist für eine sichere und zuverlässige Trinkwasserversorgung zuständig.
    • Du trägst die Verantwortung in der Wassergewinnung und der anschließenden Aufbereitung, Speicherung und Verteilung des Wassers.
    • Durch deine Arbeit werden wir Tag & Nacht mit Trinkwasser versorgt.
    • Du lernst die Funktionsweise eines Wasserwerks kennen.
    • Du erfährst, wie unsere Wasserversorgungsanlagen und das Trinkwassernetz in Schuss gehalten werden.
    • Du lernst die Förderung, Aufbereitung und Speicherung sowie Verteilung von Wasser kennen.
    • Du analysierst Trinkwasserproben im Labor.
    • Du verlegst Wasserversorgungsanschlüssen und führst Wartungs- und Reparaturarbeiten durch.
    • Du lernst die Anwendung fachbezogener Rechtsvorschriften, technischer Regeln sowie der Vorschriften von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz kennen.
    • Du machst dich mit den erforderlichen Informations- und Kommunikationstechniken vertraut.

    Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

    Qualifikationsprofil:

    SO BIST DU

    • überdurchschnittlicher Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
    • gute Kenntnisse in Mathematik, Chemie, Physik, Biologie
    • handwerkliches Geschick
    • technisches Interesse
    • räumliches Vorstellungsvermögen
    • Lernbereitschaft
    Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG
    Münstertor  46-48
    48291 Telgte
    Ansprechpartner:
     Sven Christmann
    Telefon:
    +49 2504 7085533
    Mobil:
    +49 151 72856621

ANSPRECHPARTNER

BERND MÜNSTERMANN GMBH & CO. KG
Magdalena Münstermann
Lengericher Straße 22 | 48291 Telgte
T 02504 / 9800-13
E kontakt@muenstermann.com

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG STADT TELGTE
Andreas Bäumer
Baßfeld 4-6 | 48291 Telgte
T 02504 / 13-298
E Andreas.Baeumer@Telgte.de

© 2015 Telgter Modell. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz